Kommunalpolitik
Der 24jährige Gemeinderat Selcuk Gök bleibt Vorsitzender der Brühler SPD. Weiterhin wird ihn der 25jährige Gemeinderat Pascal Wasow, vertreten und neu als zweite stellvertretende Vorsitzende wurde die Studentin Lena Krug (22) gewählt und damit der Vorstand weiter verjüngt. Bisher war das Hans Zelt, der die Schriftführung übernahm. Kassier bleibt Dimi Grigorakis. Neben Gemeinderätin Gabriele Rösch wurden Neumitglied Lars Alscher (25) und der bisherige Schriftführer als Beisitzer gewählt. Kassenprüfer wurden Karl-Heinz Horr und Hans Hufnagel. Kreisdelegierte wurden Kreisrat Dr. Ralf Göck und Karl-Heinz Horr. Sie werden vertreten von Gerd Müller, Selcuk Gök und Pascal Wasow.
Normalerweise ziehen zu Sankt Martin alljährlich klein und groß gemeinsam mit selbstgebastelten Laternen durch die Straßen. Leider muss an manchen Orten der traditionsreiche Martinsumzug allerdings Corona bedingt ausfallen. „Das ist aber kein Grund, dass der Ort, in dem wir leben, nicht zum Leuchten gebracht wird“ sagt SPD Vorstandsmitglied Gerrit Jürgensen und kündigt damit die Aktion „Laterne im Fenster“ an.
In einer gut besuchten Vorstandssitzung beschlossen die führenden
Brühl-Rohrhofer Sozialdemokraten, sich an den in Brühl laufenden
Regional-Aktionen wie dem „Stadtradeln“ und dem „Freiwilligentag“ zu
beteiligen.
Des Weiteren freuen sich die Sozialdemokraten auf ihre erste
Mitgliederversammlung „nach Corona“. An dieser Jahreshauptversammlung Am 9.
September werden auch Landtagsabgeordneter Daniel Born, sein designierter Zweitkandidat
Simon Abraham und Bundestagskandidatin Neza Yildirim nach Brühl kommen, um
sich für die bisherige Unterstützung zu bedanken und ihre Pläne für das
Wahljahr 2021 vorzustellen.